SUCHEN
KATEGORIEN
- *Werbeartikel – Neuheiten*
- Anti-Stress-Artikel
- Autozubehör
- Becher
- Berufsbezogene Werbemittel
- Bienen
- Blumen
- Blumensamen
- Branchenlösungen
- Einlassbändchen
- Fanartikel
- Fußball Europameisterschaft 2020
- Fussball-Weltmeisterschaft 2018
- Geschenksets
- Hygiene
- Infektionsschutz
- Kinder
- Lautsprecher
- Mailingartikel
- Mehrwegbecher
- Nützliche werbeartikel
- ÖKO-Werbemittel
- Ökologische Werbeartikel
- Oktoberfest
- Ostern
- Outdoor-Werbeartikel
- Pharma
- Powerbank
- Prävention
- Presse
- Saisonale Werbeartikel
- Sicherheit
- Sitzgelegenheit
- Softwarefirmen
- Sommerliche Werbeartikel
- Sonderanfertigungen
- Sparkassen/Banken
- Sportsponsoring
- Umwelt
- USB-Sticks & mehr
- Weihnachten
- Werbe-Getränke
- Werbe-Kalender
- Werbe-Schreibgeräte
- Werbe-Süßigkeiten
- Werbe-Taschen
- Werbe-Tassen/Kaffeebecher
- Werbe-Textilien
- Werbeartikel Sonderanfertigungen
- Werbemittel-Anwendungsbeispiele
- Wissenswertes
- Zahnärzte/-Techniker/Dentallabore
LINKS
SUCHBEGRIFFE
WERBEARTIKEL-ARCHIV
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- November 2012
- September 2012
- Juli 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
Unter dem Motto meet and greet – langweilige Werbeartikel sind out stand das Motto des diesjährigen Kundenevent der PROMARKARKETING am 24.09.2009:
Es gibt Dinge im Leben, die vergisst man nicht Das erste Auto, das beste Konzert oder auch den absoluten Lieblings-Werbeartikel. Ein Werbeträger, der unvergessen bleibt, weil er genau ins Marketing-Konzept passt. Wie das und vieles mehr bei der Auswahl der Werbemittel erreicht werden kann, zeigte PROMARKETING in den insgesamt 10 Erlebniswelten: vom klassischen T-Shirt, Polo-Shirt, Sweat-Shirt, Jacke, Weste oder Cap: individuelle Corporate Kollektionen, professionell, hochwertig und mit viel Liebe zum Detail, neue Trends, Werbeartikel und professionelles CI: T-Shirts mit Ihrem Logo für Arbeit, Promotion, Feiern und Freizeit und Hemden bzw. Blusen für Beruf und Freizeit.
Einblicke in die Erlebniswelt: Kulinarische Werbemittel:
Fotos: Elvira Treutler
Neu vorgestellt wurden ebenfalls exklusive USB-Sticks das ideale Werbemittel – sie sind winzig aber sie leisten gewaltiges und sind aus dem täglichen Business nicht mehr wegzudenken. Wer soviel leistet, hat auch einen glanzvollen Auftritt verdient: die neue Kollektion glänzte im wahrsten Sinne des Wortes.
(Foto: Fotodesign Stephan Gawlik)
Dass Mannheim ein guter Nährboden für Kunst und Kultur ist, hat sich spätestens seit Xavier Naidoo und Mardi Gras herumgesprochen Mannheim entwickelt sich immer mehr zu einem Design und Kreativzentrum. Und diese Tatsache gefällt dem PROMARKETING Team sehr, denn Kreativität und Design sind immens wichtig, dies gilt für den großen Bereich der Werbemittel und Verkaufsförderung.
Des Weiteren präsentierte die Firma Lottermann & Söhne die Marke BLANCIER Uhren und Till Lottermann war vor ort, um in seiner virtuellen Werkstatt zu zeigen, wie man in wenigen Schritten zu einer persönlichen, einzigartigen, selbstgestalteten, mechanischen Armbanduhr gelangt.
(Foto: Fotodesign Stephan Gawlik)
Weltzeituhren?
Davon gibt es viele, fast jede Marke, die etwas auf sich hält, hat ein solches Modell in der Auslage. In Wahrheit lässt sich jedoch auf nicht einer davon auch nur annähernd die Weltzeit ablesen. Bis jetzt jedenfalls. In ihrer Werkstatt in Seckenheim machten die Meister von Lottermann & Söhne nun Schluss mit den Ungenauigkeiten und den Vereinfachungen: Ihre Weltzeit 1 – die erste Weltzeituhr überhaupt, die diesen Namen verdient. Sie ist die erste und einzige, die tatsächlich sämtliche Zeitzonen der Erde anzeigt. Ein Meisterwerk aus Mannheim, das Herr Lottermann den Kunden ebenfalls präsentierte.
Besonders interessant war für die Industriekunden auch der Bereich der Uhrensemniare, vorstellbar etwa in Form von Incentives.
Die Seminare vermitteln nicht nur profundes theoretisches Wissen über die Funktionsweise eines Uhrwerkes, sondern geben den Teilnehmern auch die Möglichkeit, die mechanische Zusammenhänge am tickenden Objekt selbst zu erforschen. Ein weiterer Schwerpunkt der Seminare ist die Veredelung eines schlichten ETA/Unitas-Taschenuhrwerks mit Zierschliffen, Vergoldungen und gebläuten Schrauben. Zum Schluss wird das persönlich finissierte Werk in eine Uhr mit personalisiertem Zifferblatt eingeschalt.
Marketing-Experten stellen die K-Frage
TREND 2009: Das Wahlstudio für den Werbeartikel
Düsseldorf. Demoskopen schütteln ihre Glaskugeln. Was ist passiert? Vom Röntgenblick in die Gemütslage der Bundestagswähler keine Spur. Bitte nicht stören hängt an den Bürozimmern nervöser Zukunftsforscher. Die Kommunikation zwischen Wirtschaft, Politik und Bürger ist empfindlich gestört. Wie erklären Unternehmen und Parteien ihre Perspektiven für Deutschland?
Zum Wahlstudio für den Werbeartikel avancierte da die soeben beendete 23. TREND 2009 in Neuss. Traditionell lädt der Bundesverband der Werbeartikel-Berater und Großhändler (bwg) am 3. Septemberwochenende zur Leistungsschau. Über 100 namhafte Aussteller aus dem In- und Ausland präsentierten aktuell Branchenneuheiten und damit konkrete Antworten für Unternehmer und Politiker, wie sie Kontakt zu ihren Kunden oder Wählern schaffen und erhalten können, sagte Verbandsvorsitzender Hans-Joachim Evers gegenüber Journalisten. Die K-Frage im Marketing geht eindeutig zugunsten des Werbeartikels, Weiter erklärte Evers Koalitionen auf politischer Ebene führen zu unterschiedlichsten Farbspielen. Mit dem Einsatz von Werbeartikel können Sie die Farbe wählen die Ihrem CI entspricht und zeigen somit Kontinuität über eine lange Zeitspanne. Der Werbeartikel sagt vor der Wahl was er hinterher leistet. Er schafft Sicherheit und Vertrauen. Ein besonderes Merkmal stellt seine nachhaltige Wirkung und die Möglichkeit der persönlichen Übergabe dar. Der Werbeartikel schafft Sympathie und persönliche Nähe. Wir sehen keine Alternative zu diesem preiswerten und effektiven Werbemedium.
Nach Ansicht des bwg lassen sich Schlagworte Produkte und Gesichter millionenfach im Fernsehen oder Hörfunk transportieren, ohne große nachhaltige Wirkung. Evers: Die Formulierungen Wir können mehr Deutschland kann mehr ich kann mehr sind austauschbar, wie nichts sagend. Diese Formulierungen mit einem Werbeartikel zu unterstützen, kann der Botschaft ein Erlebnis geben. Es ist erschreckend, wie viele Millionen Euro Werbeetat verbraten werden, ohne eine verständliche Botschaft für den Umworbenen. Ich darf daran erinnern, dass der Bund der Steuerzahler die hohen Wahlkampfkosten der Parteien als inhaltsleere Materialschlacht kritisiert. Ich teile die Meinung von Steuerzahlerbund-Geschäftsführer Reiner Holznagel, der sagt, man erlebe derzeit nur bunte Bilder und teure Werbeslogans.
Das Prinzip der breiten Streuung steht hier im krassen Gegensatz zur filigranen Ansprache mit Werbeartikeln. Nur wenn ich dem Prinzip der Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit folge ist ein Spatz in der Hand besser als eine Taube auf dem Dach. Was heißen soll, eine Geldbörse mit dem Aufdruck Hier ist demnächst mehr drin, hätte zum Beispiel die Steuerkonzepte plastischer und nachhaltiger transportiert, als ein Plakat Reichtum für alle. Viel Geld wird im Moment von Parteien aber auch Unternehmen für ganzseitige Anzeigen in der Tagespresse und anderen Printprodukten ausgegeben sowie für überdimensionale Plakate. Hier werden Millionen Euro als Betriebskosten geltend gemacht. Nur der Werbeartikel muss ein steuerliches Schattendasein von bis zu 35,00 Euro pro Jahr und Kunden fristen. Der bwg fragt: Welche Logik steckt dahinter? und fordert im Interesse der Wirtschaft ein klares Bekenntnis von der Politik für den Werbeartikel. Denn die Wirtschaft will den Werbeartikel. Während nach Angaben des Zentralverbandes der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) der Werbemarkt seit 2008 mit einer Rezession zu kämpfen hat, stieg der Umsatz mit Werbeartikeln gegen den Trend um 3,2 Prozent.
Die künftige Bundesregierung würde gut daran tun, den Werbeartikel politisch, d.h. steuertechnisch als gleichwertige Betriebsausgabe anzuerkennen, damit künftige Marketing-Experten aus einem großen Pool von Kommunikationsmedien wählen können, um kompetente Zielgruppenansprache durchzuführen. Moderne Kommunikation erfordert den Einsatz aller modernen Kommunikations-Tools. Fazit der TREND 2009 aus Sicht des bwg-Vorsitzenden: In der Kommunikation ist und bleibt der Werbeartikel erster Koalitionspartner. Die TREND 2009 demonstrierte eindrucksvoll, dass im krisenbehafteten Umfeld unserer Gesellschaft die konkurrenzlose Flexibilität, Originalität und Ökonomik des Werbeartikels hervorstechen!
(Quelle: bwg)