SUCHEN
KATEGORIEN
- *Werbeartikel – Neuheiten*
- Anti-Stress-Artikel
- Autozubehör
- Becher
- Berufsbezogene Werbemittel
- Bienen
- Blumen
- Blumensamen
- Branchenlösungen
- Einlassbändchen
- Fanartikel
- Fußball Europameisterschaft 2020
- Fussball-Weltmeisterschaft 2018
- Geschenksets
- Hygiene
- Infektionsschutz
- Kinder
- Lautsprecher
- Mailingartikel
- Mehrwegbecher
- Nützliche werbeartikel
- ÖKO-Werbemittel
- Ökologische Werbeartikel
- Oktoberfest
- Ostern
- Outdoor-Werbeartikel
- Pharma
- Powerbank
- Prävention
- Presse
- Saisonale Werbeartikel
- Sicherheit
- Sitzgelegenheit
- Softwarefirmen
- Sommerliche Werbeartikel
- Sonderanfertigungen
- Sparkassen/Banken
- Sportsponsoring
- Umwelt
- USB-Sticks & mehr
- Weihnachten
- Werbe-Getränke
- Werbe-Kalender
- Werbe-Schreibgeräte
- Werbe-Süßigkeiten
- Werbe-Taschen
- Werbe-Tassen/Kaffeebecher
- Werbe-Textilien
- Werbeartikel Sonderanfertigungen
- Werbemittel-Anwendungsbeispiele
- Wissenswertes
- Zahnärzte/-Techniker/Dentallabore
LINKS
SUCHBEGRIFFE
WERBEARTIKEL-ARCHIV
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- November 2012
- September 2012
- Juli 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
„Wie bwg’n was…“
Reform- und Innovationsfähigkeiten zeigen, schafft Zukunft
Düsseldorf. Der Vorsitzende des Bundesverbandes der Werbeartikel-Berater und Großhändler (bwg), Hans-Joachim Evers, ist sich mit dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) einig: Wir brauchen in Wirtschaft und Politik mehr Innovations-Offensiven, Evers betonte in einem Schreiben an führende Werbeartikel-Berater in Deutschland. Innovation ist der Schlüssel zur Zukunft. Wir sollten meinungsbildende Firmen auch als Vorbild für politische Parteien stärker motivieren, ihre Reform- und Innovationsfähigkeit zu zeigen. Denn wer Reformen und Innovationen realisiert zeigt, dass er die Potenz dazu hat.
Dabei geht der nationale Fach-Verband bwg buchstäblich mit gutem Beispiel und Beratung voran. Evers: Mit dem Einsatz von Werbeartikeln bwg´n wir was: Wir bewegen die werbende Industrie auf innovative Produkte und Dienstleistungen hin, wir bewegen Gedanken zu einem speziellen Sachverhalt, wir bewegen Unternehmer indem wir ihr Know How unterstützen, wir bewegen Politiker bei Reformplänen in dem wir Reformen einfordern, wir bewegen Branchen hin zu einem nachhaltigem Wachstum. All diese Bewegungen können hervorragend visuell dargestellt werden mit 3-dimensionalen Werbeartikeln. Mit Werbeartikeln bewegen heißt, eine Auseinandersetzung mit der Botschaft durch den Werbeartikel.
Die Symbolik bzw. Mehrdeutigkeit von Gegenständen als Werbeartikel regt den Empfänger zum Denken an. Sie deuten auf die Strategie des Absenders hin und lassen gewünschte Interpretationen zu. Hierzu Hans-Joachim Evers: Wenn ein Unternehmen eine Produkt-Offensive startet, möchte es oft viele Informationen in Wort und Bild darstellen. Das lässt sich sehr gut auf einem Faltwürfel mit 36 Seiten umsetzen. Sie schaffen so auf spielerische Weise neue Blickweisen auf die neuen Leistungen der Firma. Werbeartikel sind erstklassige Helfer für Assoziationen: Genauigkeit und Qualität lässt sich durch eine Uhr mit Schweizer Uhrwerk darstellen, umweltfreundliche Verpackung mit Softgetränken in pfandfreier Softverpackung aus Aluverbundfolie, ein besserer Service mit neuem Fuhrpark durch Modellautos in Firmen-CI
Für Innovation und Reform ist jedes Unternehmen selbst verantwortlich, für die Wahl des Transportmediums Webeartikel bedient man sich am besten eines Werbeartikel-Beraters der durch gute Marktkenntnisse die Synergie zwischen Botschaft und Werbeartikel herstellt.
Auch wenn es menschlich ist Zurückhaltung und Angst vor Bewegung zu haben, sollte die Chance auf Mitgestaltung als große Herausforderung betont werden, erklärt der bwg-Vorsitzende: Menschen mitzunehmen auf dem Weg zu neuen Produkten oder Dienstleistungen wirkt motivierend. Es befähigt Anbieter und motiviert Konsumenten oder Beteiligte, die Reform durchzuhalten und das Ziel im Auge zu behalten. Aussagekräftige Werbeartikel begleiten diesen Prozess. Sie können zur Vergewisserung – immer wieder in die Hand oder in den Blick genommen werden. Das geht mit TV-Spots, Anzeigen oder Plakaten nicht.
Reformen und Innovationen betreffen alle Lebensbereiche. Denn Stillstand ist Rückschritt. Nach dem Winterschlaf und der Frühjahrsmüdigkeit stellt sich die Frage, wie es jetzt weiter geht. Wer motiviert wann und wie, damit Menschen in Bewegung kommen? – Die Automobilbranche nutzt diese Entscheidungsphase ganz bewusst mit der Präsentation neuer Modelle. Viele andere Branchen (ver-)schlafen diesen Zeitpunkt, wenngleich sie Innovationen bieten diese aber nicht präsentieren.
Auch im Privatleben ist Innovation gefragt. Mit der beginnenden Freiluftsaison strömen die Menschen in die Natur und treiben Sport. Sie vollziehen einen Frühjahrsputz am eigenen Körper. Sie zeigen, dass sie neu anfangen wollen und können, ihren Kreislauf und Herzschlag in Schwung zu bringen. Sie wertschätzen sportliche Aktivitäten, weil es hier um Teamfähigkeit, Einsatz, Fairplay, Gewinn und Erlebnis geht. Zu all diesen Motivationslagen gibt es neue Produkte die sich gerade im privaten Bereich durch Werbeartikel langlebig bewerben lassen. Werbeartikel mit großem Nutzen wie Werbebälle, Vitaminbonbons, Schrittzähler, Ferngläser, Luftmatratzen finden in jedem Konsumentenhaushalt Verwendung und sind ein Garant für langlebige kommunikative Werbung. So verbinden Werbeartikel und können Menschlichkeit schaffen.
Deshalb bieten wir der Wirtschaft wie der Politik unsere Innovationsfähigkeit an, denn wir bwg´n was! (Quelle bwg)
United Tasse
Egal ob Kaffeetassen, Cappuchinotassen, Espressotassen, große Tassen, kleine Tassen, bunte Tassen, verrückte Tassen, Keramiktassen, Porzellantassen, Designertassen oder bedruckte Tassen, sie sind in der Werbemittelwelt nicht mehr wegzudenken. Seit Jahren gehören die Werbetassen zu den Klassikern!
Ein echter Hingucker: die United Tasse!
Sie hat eine moderne Form, ist farbenfroh und sogar stapelbar. Farben: weiß, schwarz, blau und gelb.
Auch Ihre Kreativität hat hier freien Lauf: Egal ob Standardfarben oder Sonderglasuren, vollfarbig oder innen weiß, vieles ist möglich!
Wir helfen Ihnen, ihre individuellen Ideen umzusetzen.
Rufen Sie uns doch einfach mal an oder schreiben Sie uns per Mail an: info@promarketing.gmbh
Artikelnummer: G12/
Werbeartikel wecken Frühlingsgefühle
Düsseldorf. Diesem Frühling fiebert jeder entgegen. Spätestens zum kalendarischen Saisonwechsel am 20. März – muss der Winter in Rente gehen. Die emotionalen Erwartungen an Wärme, Naturerlebnis, blühende Landschaften, Straßen-Café-Atmosphäre sind extrem hoch. Ähnlich verhält es sich mit dem Klima in der Wirtschaft. Unternehmen, die jetzt mit Frühlings-Optimismus Aufbruchstimmung verbreiten, sind in der Wahrnehmung präsenter, erklärt Hans-Joachim Evers, 1. Vorsitzender des Bundesverbandes der Werbeartikel-Berater und Großhändler (bwg). Im Grunde konkurrenzlos bietet sich der Werbeartikel als dreidimensionaler Werbeträger an, Positiv-Botschaften in den Markt zu tragen. Der Werbeartikel schafft ersatzlos Frühlingsgefühle und einmalige Emotionen.Im Werbemittelvergleich setzt etwa ein Plakat Frühlingsbotschaften visuell durch frische Farben, bunte Blumen und grüne Wiesen um. Der Werbeartikel aber lebt, und lässt die beliebte Jahreszeit aktiv vorausahnen. Blumen- oder Grassamen zeigen nach kurzer Angieß-Zeit ein blühendes Ergebnis. Das Motto: ´Lassen Sie unsere Kontakte aufblühen´ kommt ebenso an, wie die Botschaft: Für ein natürliches Wachstum unserer Geschäfte. Der Werbeartikel lebt, er duftet, er riecht, er sieht gut aus, er schmeckt. Solche Werbeartikel versetzen den Verbraucher aktiv in Aufbruchstimmung.
Aber auch andere gegenständliche Werbeartikel assoziieren mit dem Frühling. Erzählen sie ihrem Kunden vom Frühlingsputz in ihrem Sortiment mit dem passenden Werbeartikel eines Staubtuches auf dem die Neuprodukte aufgelistet sind, unterstreichen sie ihren Anspruch auf ein entstaubtes Sortiment. Das ist originell und nützlich. Wenn Fitness-Studios oder Krankenkassen dem Winterspeck zu Leibe rücken wollen, kann die werbliche Unterstützung das bedruckte T-Shirt sein, ein Springseil oder die Brotdose für gesunde Ernährung. Die Werbebotschaft gesund macht fit wird von allen drei Werbeträgern emotional getragen.
Selbst wenn es in der Kundenbeziehung zuletzt eher fröstelte, können Werbeartikel als emotionale Eisbrecher fungieren, so Evers: Mit einem besonders gestalteten Thermometer lässt sich eine steigende Beliebtheit avisieren. Anstelle der Gradangaben steht auf der aufsteigenden Skalierung Tauwetter Sonnenschein der Beziehung Neuanfang strahlende Zukunft.
Überhaupt passt die Assoziation von Frühling und Natur zu dem globalen Thema Umwelt und Nachhaltigkeit, womit sich jetzt wieder der Kreis zum Werbeartikel schließt.
Der Werbeartikel wirbt nachhaltig, ist ökologisch, da langlebig und ökonomisch da zum Werbewert der hohe Gebrauchsnutzen kommt: Umweltaspekte und Ökologie halten verstärkt Einzug in die Marketing-Strategien von Unternehmen. Es mangelt aber häufig an sympathischen Ideen, so wie sie der Werbeartikel vermittelt.
Firmenchefs, die das Osterfest am ersten Aprilwochenende werblich (doch) lieber traditionell angehen wollen, steht natürlich Meister Lampe in allen erdenklichen Formen zur Verfügung. In Schokoform mit Werbeaufschrift, als Oster-Häsin oder mit besonderer Kleidung. Baumärkte lassen den Osterhasen auch schon mal mit Latzhose, Hammer in der Hand und Farbklecksen im Gesicht handwerkeln. Ebenso verhält es sich mit den berühmten Ostereiern, die variantenreich dem Kunden überreicht werden können.
Die exakt passende Auswahl an geeigneten Werbeartikeln sollte man mit speziell geschulten Werbeartikel-Beratern zusammenstellen, verdeutlich Hans-Joachim Evers. Die Botschaft macht´s. Und die Worte der Botschaft treffen nur die Emotion des Empfängers, wenn der Artikel in Funktion und Qualität die Botschaft unterstützt. Ich höre die Botschaft und hoffe auf Frühling.
(Quelle: bwg)