SUCHEN
KATEGORIEN
- *Werbeartikel – Neuheiten*
- Anti-Stress-Artikel
- Autozubehör
- Becher
- Berufsbezogene Werbemittel
- Bienen
- Blumen
- Blumensamen
- Branchenlösungen
- Einlassbändchen
- Fanartikel
- Fußball Europameisterschaft 2020
- Fussball-Weltmeisterschaft 2018
- Geschenksets
- Hygiene
- Infektionsschutz
- Kinder
- Lautsprecher
- Mailingartikel
- Mehrwegbecher
- Nützliche werbeartikel
- ÖKO-Werbemittel
- Ökologische Werbeartikel
- Oktoberfest
- Ostern
- Outdoor-Werbeartikel
- Pharma
- Powerbank
- Prävention
- Presse
- Saisonale Werbeartikel
- Sicherheit
- Sitzgelegenheit
- Softwarefirmen
- Sommerliche Werbeartikel
- Sonderanfertigungen
- Sparkassen/Banken
- Sportsponsoring
- Umwelt
- USB-Sticks & mehr
- Weihnachten
- Werbe-Getränke
- Werbe-Kalender
- Werbe-Schreibgeräte
- Werbe-Süßigkeiten
- Werbe-Taschen
- Werbe-Tassen/Kaffeebecher
- Werbe-Textilien
- Werbeartikel Sonderanfertigungen
- Werbemittel-Anwendungsbeispiele
- Wissenswertes
- Zahnärzte/-Techniker/Dentallabore
LINKS
SUCHBEGRIFFE
WERBEARTIKEL-ARCHIV
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- November 2012
- September 2012
- Juli 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
Neue Initiative
Der Mittelstand soll in der Metropolregion Rhein-Neckar stärker zur Geltung kommen. „Die Wirtschaft der Metropolregion ist bestimmt von der Großindustrie, dabei beschäftigt der Mittelstand die meisten Mitarbeiter“, sagt Rüdiger Treutler, Inhaber der PROMARKETING GmbH in Mannheim und einer von drei Gründern der neuen „Initiative Metropolregion„.
„Wir verstehen uns als Sprachrohr und Bindeglied zwischen dem Mittelstand und den kapitalmarktorientierten Unternehmen“, so Mitgründer Volker Nietzel von Ernst&Young. Bislang wird die Wirtschaft der Region hauptsächlich durch den Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar vertreten.
Im Vorstand sitzen allerdings ausschließlich Vertreter großer Konzerne, der Vorsitz lag zunächst bei der BASF, dann bei der SAP und geht nun wieder zurück an die BASF. Der Mittelstand habe aber ganz andere Bedürfnisse, so Treutler und Nietzel. Deshalb solle unter dem Dach des ZMRN ein eigenes Netzwerk entstehen, „in dem man sich gegenseitig befruchten und helfen“ wolle. Mk
Quelle: Mannheimer Morgen vom 26.05.09
„Damit Sie nicht die Krise kriegen…..
Wissenschafts-Studie zeigt Marketingchancen:
In punkto Werbung reagiert die Wirtschaft wesentlich besonnener, als man denkt: Mit dem Rasenmäher durch die Budgets laufen nur die Unternehmer, denen eine Strategie fehlt, erklärt Hans-Joachim Evers, 1. Vorsitzender des Bundesverbandes der Werbeartikel-Berater und Großhändler (bwg). Nach einer Ende 2008 erhobenen, repräsentativen Wissenschafts-Studie werden Marketing-Konzepte eher aktuell angepasst, als rigoros gekillt.
Auch in der jetzigen Wirtschaftslage gehen zwar die Werbeumsätze zurück, jedoch nicht in dem Maße wie die gesamte deutsche Wirtschaft. Dabei ist es für unsere Branche erfreulich, dass der dreidimensionale Werbeträger an Bedeutung zulegt. Wir können der Wirtschaft mit begründetem Optimismus sagen: Setzen Sie Werbeartikel als gegenständliche Werbung ein, damit Sie nicht die Krise kriegen!
Das Kölner Marktforschungsinstitut Advernomics ermittelte aktuell die Lage im deutschen Werbemarkt. Die Könige in der Kundenansprache sind online-Werbung und Sponsoring, die ihre Umsätze 2008 zu 2006 um neun Prozent steigern konnten. Aber bereits im Windschatten legte der Werbeartikel im selben Untersuchungszeitraum um sechs Prozent zu. Hans-Joachim Evers erklärt: Im ersten Quartal diesen Jahres erkennen wir, dass sich dieser Trend in 2009 nur partiell nach unten entwickelt. Offensichtlich ist diese reaktionsschnelle Form der Werbung mit nachweislicher Effizienz überzeugend. Man erreicht seine Zielgruppe punktgenauer als in den Massenmedien mit enormen Streuverlusten.
Erstmals seitdem der Werbeartikel wissenschaftlich-repräsentativ hinterfragt wird, konnte in allen werbenden Unternehmen ein Anstieg der Budgets festgestellt werden; allein 21 Prozent Anstieg bei den KMU. Folgerichtig erreichte der Werbeartikeleinsatz in Deutschland ein Allzeithoch von 3,21 Milliarden Euro in 2008. Bezogen auf die vergangenen fünf Jahre entspricht dies einer Steigerung von 15 Prozent. Der Werbeartikel ist bei werbetreibende Unternehmen nicht wegzudenken, bilanziert Hans-Joachim Evers. Es wird weniger antizyklisch gehandelt, sondern eher kontinuierlich auf Werbeartikel vertraut. Die Studie zeigt, dass 73 Prozent der deutschen Firmen keinen Rotstift ansetzen, wenn es um den geplanten Einsatz von Werbeartikeln geht. Jeder zehnte Unternehmer (11 Prozent) will sogar seine
Budgets für Werbeartikel ausweiten. Wir gehen von einem kurzfristigen zu steigernden Umsatzpotenzial aus.
Das könnte insbesondere dadurch verstärkt werden und bei pessimistischer Rechnung sechs Millionen Euro erreichen, wenn sich die Noch-Nicht-Anwender für den Einsatz von Werbeartikeln entscheiden. Bei den KMU zögern immer noch 48 Prozent der Unternehmer. Bei Großbetrieben sind es nur 12 Prozent. Hier scheint die Bedeutung des Werbeartikels stärker verankert zu sein. Mit zunehmender Komplexität der werbenden Firmen, so Hans- Joachim Evers, wird die fachkundige Betreuung durch Werbeartikelberater geradezu gesucht und gepflegt. Denn Sach- und Marktverstand, die Fähigkeit einer Zielgruppenanalyse den richtigen Werbeartikel zuzuordnen und administrative und logistische Kompetenz zu liefern sind wichtige Bestandteile für eine erfolgreiche Kampagne bzw. einen erfolgreichen Einsatz eines Werbeartikels. Advernomics ermittelte, dass erst jeder fünfte Unternehmer von der externen Hilfe durch Werbeartikelberater profitiert. Hier bestehen große Wachstumspotenziale.
Schon jetzt rangiert der Werbeartikel nach Tageszeitungen und Fernsehen auf Platz drei der meist gewählten Werbeformen. Deutlich vor Außenwerbung, Hörfunk und Publikumszeitschriften. Der Einsatz von höherwertigen Werbeartikel, in einem Preissegment zwischen 10,01 und 35,00 richtet sich nach dem Werbeziel. Jedoch ordern 28 Prozent der Firmen wegen der steuerlichbürokratischen Belastungen nur unter Vorbehalt. Hier fordert der bwg eine Abschaffung der derzeitigen Wertgrenze von 35,00 Euro und keine Nachweispflicht bis zum Warenwert von 15,00 Euro. Wir brauchen keine zusätzlichen Bremsen in der Wirtschaft, erklärt Hans-Joachim Evers. Wir benötigen Motoren in der Wirtschaft. Dazu zählt der Werbeartikel. Sein Einsatz vermittelt Sympathie und Vertrauen. Der richtige Einsatz schafft sichere Umsätze. Andernfalls kriegen alle die Krise.)Quelle: bwg, Pressedienst Mai 2009)
Gerade wieder zurück aus Asien:
unser Geschäftsführer Rüdiger Treutler:
mitgebracht hat er wichtige Informationen zu unseren Lieferanten, Produktionsstätten und natürlich gigantisch viele Eindrücke von den Messen in Hongkong. Viele interessante neue Artikel hat er dabei entdeckt, über die wir in Kürze hier berichten werden.
Die Messen in Hongkong sind einfach riesig: ca. 4000 Aussteller aus mehr als 30 Ländern zeigen ihre Produkte. Die Hongkong Fair Organisation ist ausgezeichnet, jede Halle hatte ihre eigene Produktkategorie. Hier präsentieren Hersteller sechs Tage Konsumgüter und Geschenkartikel (Gifts), zu denen selbstverständlich auch gegenständliche Werbeträger zählen, insbesondere Büroartikel, Uhren, Spielzeug, optische Instrumente und vieles mehr.
Es war spannend, interessant und wichtig für die Märkte von morgen:
In 10 Tagen hat Herr Treutler 14 Firmen besucht, darunter Betriebe für aufblasbare PVC Artikel, Polyresinproduktion, Porzellanfabrik, Leiterplattenproduktion für die unterschiedlichsten Endprodukte, elektronische Endfertigungen im Bereich der MP3 Player und USB-Sticks, metallverarbeitende Betriebe, die sich mit einer Dosenproduktion als Zweitnutzenverpackung ebenso auseinandersetzen als auch Tabletts produzieren, die im Bereich der Zugaben eingesetzt werden können, Textilproduktion wie z.B. Baseballkappen und Lanyards, besucht.
Dabei wurde die Möglichkeit einer Zusammenarbeit, Termintreue, die Ethik im Umgang mit den Mitarbeitern, die Qualitätssicherung sowie die Einhaltung von europäischen Normen wie Reach und Rohs etc. diskutiert.
Dass dies eingehalten wird, dafür sorgen unsere Agenten, die das ganze Jahr über vor Ort sind, um die Produktionsstätten zu überwachen
Design-Dose Mini
Im Format ganz klein, im Design ganz groß – die Weißblechdose mit Stülpdeckel unter dem Namen „Design-Dose Mini“ schafft entzückend frische Werbe-Kontakte mit Stil und Eleganz. Mit dem kompakten Durchmesser von ca. 38 mm passt sie zudem in jede Hemdtasche und begleitet den Empfänger durch den ganzen Tag. Die runde Metalldose ist in weiß und matt-silber erhältlich. Sie hat eine Höhe von ca. 15mm und einen Durchmesser von ca. 38mm.
|
Inhalt:Mögliche Bedruckungsarten:
Mindestbestellmenge: Haltbarkeit: Verpackung: Lieferzeit: |
ca. 7 Gramm zuckerfreie Minties (Pfefferminz mit Stevia)
Tampondruck 1-4-farbig oder Digitaldruck 4-c-Euroskala
Digitaldruck und Tampondruck 1-3-farbig: 500 St; Tampondruck 4-farbig: 3.000 St.
18 Monate Karton à 250 Stück ca. 15 Tage nach Druckfreigabe |
Artikelnummer: G4/67007
Werbeartikel und Werbemittel sind keine Geschenke – Onlineshop mit Ideengenerator
Werbeartikel richtig auswählen, um eine Werbewirkung zu erzielen
Lt. einer Studie des GWWs – Gesamtverband Werbeartikelwirtschaft e.V. sind Werbeartikel und Werbemittel keine Geschenke.
Wenngleich viele Unternehmen Ihre Werbeartikel – gerade in der Vorweihnachtszeit -immer noch nach dem Motto „kleine Geschenke erhalten die Freundschaft“ ausgewählt werden
Werbeartikel sind Produkte, die mit einer dauerhaften Werbeanbringung wie mit einem Druck, einer Gravur, einer Ätzung oder mit einer Prägung versehen sind.
Lt. Studie sind 2 Dinge festzuhalten:
1.Erinnerungswert
Mit einem Erinnerungswert von 72% liegen Werbeartikel an der Spitze bei der Wahrnehmung von Werbebotschaften. Während der Erinnerungswert von Printmedien lediglich bei 24% liegt so lagen Werbespots bei 49%.
Je origineller und je besser der Werbeartikel zu einer Kernaussage passt, desto höher ist sein Wirkungsgrad. Lt. Studie sind Werbeartikel die vom Verbraucher am meisten akzeptierte Werbeform. Insofern ist verwunderlich, dass dem Werbeartikel nachwievor eher eine untergeordnete Rolle beigemessen wird.
Durch die hohe Verweildauer des Werbeartikels bei der Zielgruppe und die damit verbundenen Folgekontakte ist der Erinnerungswert von Werbeartikeln noch weitaus höher zu bewerten. Dieses Ergebnis ist insofern nicht verwunderlich, weil der Werbeartikel die meisten Sinne des Menschen gleichzeitig anspricht und die Erinnerung meistens über die Sinnesorgane emotional aktiviert wird.
2. Akteptanz
Die Studie untersuchte die Akzeptanz unterschiedelicher Werbeformen. Gestört fühlten sich die Befragten am meisten durch die Werbung im Briefkasten gefolgt von Gewinnspielen im Fernsehen und TV-Spots. Mit 21% fühlten sich die befragten durch Werbeartikel am wenigsten gestört, somit weisen Werbeartikel bei den Zielgruppen die höchte Akzeptanz auf.
Es geht hier sicherlich nicht darum, auf die eine oder andere Werbeform zu verzichten. Nein es sollte die Gewichtung richtig betrachtet werden, wenn das sinnvolle Wirkungspotenzial ausgeschöpft werden soll.
Richtig umgesetzt bedeutet jeder Einsatz von Produkten für Kommunikationszwecke eine Investition mit nachhaltiger Wirkung. Nur wer sich Gedanken über den Kommunikationszweck (Motto), seine Zielgruppe sowie über den Ort und den Zeitpunkt der Übergabe macht, wird das richtige Produkt wählen.
Nicht der Wert des Werbeartikels ist entscheidend sondern der Nutzwert und seine Originalität. Wer seine Produktauswahl in diesem Sinne trifft, wird sicherlich richtig handeln.
Die PROMARKETING unterstützt Sie in Ihrer Marketing- und Kommunikationsstrategie mit pfiffigen Werbemittelkonzepten. Kompetent, zuverlässig und schnell.
Auf der Basis Ihrer Anforderungen entwickeln wir maßgeschneiderte Kozepte und beraten Sie, wie Sie Werbeartikel am effektivsten einsetzen. Vom einfachen Mailingartikel bis hin zum Begleitartikel der Ihre Werbebotschaft perfekt kommuniziert. Wir sind spezialisiert auf Sonderanfertigungen in Form und Farbe und aus den unterschiedlichsten Materialien, wenn man aus dem schon jetzt umfangreichen Sortiment der Standardwerbemittel nicht das richtige findet.
Auf unserer Homepage www.promarketing.de finden Sie einen Onlineshop mit einem Ideen- bzw. Indexgenerator. Aus einem Angebot von 500.000 Werbeartikeln erhalten Sie aktionsbezogene Produktvorschläge oder rufen Sie uns an und wir werden Ihnen auf Sie zugeschnittene Vorschläge unterbreiten.
Wissenswertes zum Thema REACH
was ist REACH?
– was ist zu beachten?
– wie kann ich mich schützen
– REACH Service der PROMARKETING
Die PROMARKETING als ein führendes Unternehmen der Werbemittelbranche setzt stets auf einen hohen Qualitätsstandard. Alle unsere Waren werden stichprobenarktigen Qualitätskontrollen unterzogen. Um Ihnen 100%ige Sicherheit geben zu können haben wir den REACH Service eingerichtet
Nationale oder auch internationale Gesetze (wie z.B. REACH) finden bei uns Beachtung und fließen schon in der Entstehungsphase hinsichtlich einer möglichen Umsetzung in die Lieferantengespräche mit ein.
REACH (Registration, Evaluation, Authorisation and restriction of CHemicals) bedeutet, das alle in den Verkehr gebrachten Chemikalien, aber auch zukünftig neu entwickelte Chemikalien, erst vermarktet werden können, wenn Sie einer Registrierung und Evaluierung unterzogen wurden. Besonders besorgniserregende Stoffe SVHC (Substances of Very High Concern) werden nur begrenzt zugelassen oder ganz verboten.
Was ist SVHC und wo kommen Sie vor? SVHC sind besorgniserregende Substanzen. Sie sind in ganz normalen Erzeugnissen anzutreffen und waren bis Dato nur bei Spielzeugen bzw. Kinderpflegeartikeln reglementiert. Es handelt sich dabei um Weichmacher aus der Gruppe der Phthalate (DEHP, BBP und DBP). Phathalate sind meist in PVC-Erzeugnissen wiederzufinden. Weichmacher erfüllen Ihre Funktion meist nur, wenn Sie den Produkten in großen Mengen beigegeben werden.
Bei allen von uns vertriebenen Erzeugnissen erkundigen wir uns über die chemische Zusammensetzung, sorgen für eine entsprechende Registrierung, falls erforderlich, um Ihnen die größtmögliche Sicherheit zu bieten. Unser Ziel ist es SVHCfreie Produkte zu vertreiben. Ohne Phtalate geht es leider vielfach nicht, dennoch sind wir bestrebt die Grenzwerte möglicht weit zu unterschreiten.
Es geht hier um besorgniserregende Substanzen (Phathalate). Unkenntnis der Bedarfsträger und eine unzureichende Transparenz und Nachvollziehbarkeit führt zu einer Wettbewerbsverzerrung. Selbst die Wirtschaftsverbände befürchten eine Wettbewerbsverzerrung. Während europ. Produzenten gehalten sind, Phathalate minimalst einzusetzen werden bei FernOstproduktenDer Produzent/Importeur hat die europ. Chemikalienagentur ECHA zu unterrichten bzw. sich registrieren zu lassen, wenn er Stoffe in größeren Mengen in Verkehr bringt, die in den Geltungsbereich von REACH fallen. Ziel ist, das produzierende Gewerbe zu zwingen in Zukunft mehr gesundheits- und umweltverträgliche Substanzen einzusetzen.
Der Nachgeschaltete Anwender ist verpflichtet dem Hersteller/Importeur von den registrierungspflichtigen Stoffen Informationen über die genaue Verwendung zu liefern. Man spricht dann von einer „identifiziertenVerwendung“, Ein wichtiges Instrument hierfür ist ein Sicherheitsdatenblatt. Hier sind die Registrierungsnummer, Angaben zur Zulassungspflicht und die „identifizierte Verwendung“ zu machen.
Eine entsprechende Regelung findet soweit möglich in allen unseren Kauf/Werkverträgen ihre Berücksichtigung.
Aufgrund des unbeschränkten Angebotes an Werbeartikeln sind wir nicht in der Lage im Vorfeld 100%ige Prüfungen aller im Markt verfügbaren Waren vorrzunehmen. Um Ihnen dennoch eine größtmögliche Sicherheit geben zu können bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit der Firma Internek vor allem für alle Sonderimporte einen entsprechenden kostenpflichtigen REACH Services an z.B. Daten der Zubereitungen und Substanzen ermitteln, Chemische, toxikologische Analyse, Scannen nach SVHC, Verifizieren von Sicherheitsdatenblättern und chemischen Bestandteilen
Eine entsprechende Prüfung erfolgt nur bei ausdrücklich erfolgter Beauftragung. Sollten eine derartige Sonderprüfung nicht gewünscht sein, lehnen wir etwaige Reklamationen REACH betreffend ab.
Tissue-Boxen – ein perfektes Mittel für Werbung, Anzeigen und/oder Marketingkampagnen!
Insbesondere durch die nahezu unbegrenzten Entwurfsmöglichkeiten und durch eine zu bedruckende Fläche, die größer ist als eine Seite im A4-Format. Tissue-Boxen sind starke Werbemittel für jedes Unternehmen. Es gibt kaum ein anderes Produkt, das die Funktionalität und Werbung auf eine so überzeugende Art und Weise zu realisieren weiß.
Tissue-Boxen bieten zahllose Möglichkeiten für kreative und lang anhaltende Werbung. Weil wohl Jeder überall Tissues benutzt, eignen sie sich für das Auto, für Wartezimmer, Eingangshallen, Geschäfte und für fast jede andere Umgebung, wo sich Menschen befinden.
Setzen auch Sie FSC-zertifizierte Tissue-Boxen mit 2- und 3-lagigen Tissues ein und verbessern Sie dmait gelichzeitg die Umwelt, denn FSC-zertifizierte Tücher werden von Bäumen aus nachhaltig verwalteten Wäldern hergestellt. Ein solcher Wald erhält nach dem Fällen die Möglichkeit, wieder anzuwachsen. So bleibt er für die Generationen nach uns erhalten.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein detailliertes Angebot, senden Sie uns Ihre Anfrage per Mail an: info@promarketing.de
oder besuchen Sie unsere Homepage unter www.promarketing.de, hier finden Sie zahlreiche weitere Werbemittel-Ideen.